Ziele des Fördervereins
- Unterstützung und Förderung begabter Schüler
- Ausschreibung eines Schülerwettbewerbes für Einzel- und Gruppenarbeiten zu mathematisch-naturwissenschaftlichen sowie künstlerischen, sprachlichen und geisteswissenschaftlichen Themen
- Auszeichnungen für je einen Schüler jeder Klasse auf Vorschlag des Klassenleiters
- Auszeichnung von Schülern mit besonderen Lernleistungen zum Abitur (BELL)
- Pflege von Traditionen des Gymnasiums und deren Verbreitung unter Schüler- und Lehrerschaft
- feierliche Aufnahme der Schüler der neuen 5. Klassen
- Herbsttreffen der ehemaligen Schüler und Lehrer in jedem ungeraden Jahr
- materielle und ideelle Unterstützung für außerunterrichtliche Kultur- und Freizeitgruppen an der Schule
- auf Antrag der Gruppenleiter oder der Verantwortlichen(z. B. Mathematikolympiade, Schachmeisterschaft, Talentefeste, Video-AG, Schülerzeitung, Schulkalender)
- Schulpartnerschaft mit Bilina (Tschechien)
- Verwaltung von finanziellen Mitteln zur Unterstützung der außerunterrichtlichen Arbeit an der Schule in mehr als zehn projektbezogenen Fonds